Luciafest & Advent in Stockholm
- Zentralgelegenes Hotel inklusive einzigartiger Eisbar
- Großes Stanglmeier-Erlebnisprogramm mit 3 Erlebnistagen
- Erleben Sie die einzigartigen festlichen Traditionen Schwedens
Luciafest & Advent in Stockholm
Stockholm im Advent ist eine Stadt voller Magie, Lichter und festlicher Traditionen! Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre der schwedischen Hauptstadt verzaubern, wo die winterliche Kälte auf warme Lichter trifft und der Glanz der Nobelwoche die Stadt in ein einzigartiges festliches Kleid hüllt. Erleben Sie das einzigartige Santa Luciafest, die in Schweden die Weihnachtszeit einläutet.
Reiseverlauf
Hej Stockholm!
Ihre Stanglmeier-Reisebegleitung begrüßt Sie am Flughafen München. Mit unserem Flughafentransfer-Angebot gelangen Sie besonders komfortabel auf drei Routen dorthin. Wählen Sie gleich bei der Buchung Ihre Wunschhaltestelle aus! Weitere Informationen zum Flughafentransfer finden Sie hier. Sie reisen selbst zum Flughafen an? Bei unserem Partner PARK.AERO buchen Sie Ihren Parkplatz direkt am Flughafen immer zum Bestpreis. Weitere Informationen und den Link zur Buchung finden Sie hier. Die Flugzeit nach Stockholm mit Lufthansa beträgt ungefähr zwei Stunden. Dort angekommen fahren Sie mit dem Arlanda Express in gut zwanzig Minuten ins Zentrum der schwedischen Hauptstadt. Ihr Hotel liegt nur wenige Schritte vom Bahnhof und einen kurzen Spaziergang von der Einkaufsstraße und der Altstadt entfernt. Den restlichen Tag können Sie für Ihre ersten eigenen Erkundungen in Stockholm nutzen.
Nobelmetropole
Nach dem Frühstück startet Ihre Stanglmeier-Erlebnisstädtereise! Gemeinsam mit Ihrer örtlichen Reiseleitung werden Sie an einem spannenden Stadtspaziergang durch Stockholm teilnehmen. Die schwedische Hauptstadt liegt auf vierzehn Inseln, die durch über fünfzig Brücken miteinander verbunden sind. Sie trägt daher auch den liebevollen Beinamen „Venedig des Nordens“. Freuen Sie sich unter anderem auf die malerische Altstadt Gamla Stan mit ihren Kopfsteinpflastergassen, dem königlichen Schloss, und dem Sitz des schwedischen Parlaments. Stockholm ist bekannt für die Verleihung des Nobelpreises, der am 10. Dezember 2025, am Ende der festlichen Nobelwoche, im Rathaus verliehen wird. Im Nobelmuseum erleben Sie die Geschichte dieses legendären Preises. Am Abend können Sie durch das festlich beleuchtete Stadtzentrum schlendern und zahlreiche Lichtinstallationen entdecken, die im Rahmen der Nobelwoche als Hommage an die Preisträger geschaffen wurden. Zusammen mit der weihnachtlichen Beleuchtung entsteht eine besondere Atmosphäre.
Luciafest
Am 13. Dezember wird die Lucia-Tradition gefeiert, dieses Fest ist in der schwedischen Kultur fest verankert. Der etwa vierhundert Jahre alte Braucht symbolisiert das Licht inmitten des dunklen Winters. Ihr erster Stopp ist heute das Nordische Museum, dass sich der Kulturgeschichte und den Volksgruppen in Schweden widmet. Bei einer interessanten Führung tauchen Sie in das schwedische Brauchtum und die Traditionen rund um das Luciafest ein. Danach erwartet Sie eine Verköstigung: Lussekatter, ein traditionelles Gebäck, das mit Safran gefärbt wird, sowie ein Heißgetränk. Die meisten Lucia Prozessionen beginnen mit Einsetzen der Dämmerung. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung wandeln Sie bei einem Stadtspaziergang auf den Spuren der Lucia und besuchen auch eines der traditionellen Santa Lucia Konzerte.
Das Luciafest gedenkt der Heiligen Lucia. Die Märtyrerin brachte der Legende nach den versteckten Christen Essen. Um den Weg zu beleuchten, aber die Hände frei zu haben, setzte sich die mutige Wohltäterin einen Kranz aus Kerzen auf den Kopf. Im julianischen Kalender war der 13. Dezember der kürzeste Tag des Jahres. Der Großteil der Schweden kann das traditionelle Lied „Sankta Lucia“ auswendig und stimmt bei den Prozessionen, die meist auf zentralen Plätzen stattfinden, beim Gesang mit ein. Der strahlenden Lucia folgen singende Mädchen („Tärnor“), Sternenknaben („Stjärngossar“) und Pfefferkuchenmännchen („Pepparkaksgubbar“). Außerdem verkleiden sich kleine Kinder gerne als Weihnachtswichtel („Tomtenissar“). Das Luciafest ist ein Fest für Groß und Klein und stimmt auf das kommende Weihnachtsfest ein.
Schärenwelt
Stockholm ist das Tor zur einzigartigen Inselwelt Skärgård, dem Stockholmer Schärengarten mit über dreißigtausend kleinen und großen Inseln. Gemeinsam mit Ihrer Stanglmeier-Reisebegleitung spazieren Sie zum Anleger der Reederei Strömma Kanalbolaget, wo Sie nun eines der vier klassischen Schärenschiffe erwartet. Für Sie heißt es nach einem Willkommens-Glögg „Leinen los!“. Es geht im gemächlichen Tempo hinaus in den einzigartigen Schärengarten, während Sie an Bord hausgemachte Leckereien vom weihnachtlichen Mittagsbuffet erwarten und Sie von den gemütlichen Salons aus auf die winterlichen Inseln des Schärengartens blicken.
Adjö!
Bis zum Abflug haben Sie noch einmal Zeit, das vorweihnachtliche Stockholm auf eigene Faust zu erkunden. Mit dem Arlanda Express fahren Sie zurück zum Flughafen, von wo aus Sie mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck die Heimreise antreten.
Ihr Hotel
Das Hotel C Stockholm (oder vergleichbar) liegt nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof und der Endstation des Arlanda Express entfernt. Die Einkaufsstraße Drottninggatan liegt ca. fünf und die Altstadt Gamla Stan ca. zehn Gehminuten vom Hotel entfernt. Das Hotel beherbergt die berühmte Stockholmer ICEBAR by ICEHOTEL, die weltweit erste permanente Eisbar. Die gute Lage biete beste Voraussetzungen, Stockholm zu erkunden. Die gemütlichen Zimmer sorgen für einen komfortablen Aufenthalt und die nötige Ruhe nach einem spannenden Erlebnistag! Weitere Informationen finden Sie auf der Hotelwebseite.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Luciafest & Advent in Stockholm