Mandelblüte auf Mallorca
- Eine der schönsten Jahreszeiten auf Mallorca erleben
- Ihre Frühlingsauszeit 2026 im sonnigen Süden
- Die Natur und Kultur Mallorcas hautnah erleben
Mandelblüte auf Mallorca
Millionen an Mandelbäumen verwandeln die Königin der Balearen am Anfang des Jahres in ein malerisches Blütenmeer in zarten Weiß- und Rosatönen. Die Mandelblüte auf Mallorca ist ein erster Bote des nahenden Frühlings, in dem die Natur langsam aus Ihrem Winterschlaf erwacht. Erleben Sie auf unserer kurzen Auszeit die wunderschöne Insel im Mittelmeer mit uns zu einer ganz besonderen Zeit!
Reiseverlauf
Hola Mallorca!
Ihre Stanglmeier-Reisebegleitung begrüßt Sie am Flughafen München. Mit unserem Flughafen-Transferangebot auf drei Routen gelangen Sie dorthin besonders komfortabel, wählen Sie Ihren Wunschzustieg gleich bei Buchung aus. Weitere Informationen zum Flughafentransfer finden Sie hier. Sie reisen selbst zum Flughafen an? Bei unserem Partner PARK.AERO buchen Sie Ihren Parkplatz direkt am Flughafen immer zum Bestpreis. Noch mehr Komfort gewünscht? Mit dem Valet-Parkservice von parkmeister startet Ihr Urlaub besonders komfortabel. Alle Informationen zum Parken am Flughafen und den Link zur Buchung finden Sie hier. Mit dem Lufthansa Group-Ferienflieger Discover Airlines fliegen Sie von München aus in gut zwei Stunden auf die größte Insel der Balearen, nach Palma de Mallorca. Dort angekommen, werden Sie bereits erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht.
Perlen des Nordens
Nach dem Frühstück beginnt Ihre Erlebnisreise auf Mallorca! Im Frühjahr zeigt sich die wunderschöne Landschaft der Insel von ihrer poetischsten Seite, wenn die sanften Hügel durch die blühenden Mandelbäume in ein zartes Meer aus lieblichen Weiß- und Rosatönen getaucht sind. Ihr erster Stopp ist Alcúdia. In den gepflasterten Gassen dieser malerischen Hafenstadt mischt sich das frische Frühlingserwachen mit dem Charme der jahrhundertealten Architektur, und in den kleinen Cafés genießen Besucher die ersten warmen Sonnenstrahlen. Die historische Altstadt Alcúdias ist von imposanten mittelalterlichen Mauern umgeben und strahlt mit den warmen Strahlen der Frühlingssonne um die Wette. Jeden Dienstag und Sonntag findet der bekannte Markt in der Altstadt statt, wo sich die engen, verwinkelten Gassen mit bunten Ständen füllen. Frisches Obst, mallorquinischer Käse, aromatische Gewürze und handgefertigte Schmuckstücke laden Sie zum Probieren und Stöbern ein. Freuen Sie sich auf einen interessanten Stadtspaziergang und einen abwechslungsreichen Marktbesuch! Danach geht es für Sie noch ein Stück weiter in Richtung Norden zur Halbinsel Formentor, dem nördlichsten Punkt Mallorcas. Ihr Weg führt Sie zum Mirador Es Colomer, einem der spektakulärsten Aussichtspunkte Mallorcas, wo sich Ihnen ein atemberaubender Blick auf die zerklüftete Küstenlandschaft der wildromantischen Halbinsel Formentor bietet. Sie fahren zurück nach Palma.
Blütenpracht
Ihr Erlebnistag steht heute ganz im Zeichen der Blütenpracht der Mandelbäume und führt Sie an die malerische Westküste der Königin der Balearen. Ihr erster Stopp ist dabei Valldemossa, ein idyllisches Bergdorf in den Bergen der Serra de Tramuntana, die zur Zeit der Mandelblüte in sanften Farben schimmern. Der Duft der Blüten mischt sich mit der frischen Bergluft und erfüllt die ruhigen Gassen des Dorfes. Besonders sehenswert ist das berühmte Kartäuserkloster (Besichtigung von außen). Anschließend geht es für Sie weiter in das Künstlerdorf Deià, das ebenfalls in der Serra de Tramuntana liegt. Die spektakuläre Lage am Hang der Berge mit Blick auf das Meer und die charakteristischen steinernen Häuser verleihen dem Dorf einen ganz besonderen Charme. Zum Abschluss geht es für Sie nach Sóller im Tal der Orangen. Zwischen den Orangen- und Zitronenbäumen blühen die Mandelbäume und bieten einen beeindruckenden Kontrast zur üppigen grünen Landschaft. Der historische Ortskern von Sóller, mit seinen modernistischen Gebäuden, sieht im Frühling besonders einladend aus. Im Zentrum der Stadt finden Sie den Plaça de la Constitució, einen lebhaften Platz mit Cafés und Restaurants, ideal für eine Pause. Auch die beeindruckende Kirche Sant Bartomeu (Besichtigung von außen) mit ihrer neugotischen Fassade ist ein eindrucksvolles Wahrzeichen der Stadt. Rückfahrt nach Palma.
Die Mandelbäume wurden im 16. Jahrhundert von den Römern nach Mallorca gebracht, wo sie sich hervorragend an das mediterrane Klima anpassten. Die Blütezeit wird traditionell als Beginn des Frühlings gefeiert und ist ein wichtiger Bestandteil der landwirtschaftlichen Saison auf der Insel. Mandeln sind in der mallorquinischen Küche von großer Bedeutung und werden für viele typische Produkte wie Turrón (Nougat), Gató (Mandelkuchen) und Amaretto verwendet. Besonders in den Tälern der Serra de Tramuntana und in ländlichen Regionen wie Sóller und Alcúdia prägen die Mandelbäume das Landschaftsbild.
Hauptstadtzauber
Ihr letzter Erlebnistag führt Sie heute in die Inselhauptstadt Palma de Mallorca. Die Stadt ist das kulturelle, wirtschaftliche und gesellschaftliche Zentrum der Insel. Palma ist berühmt für ihre imposante Kathedrale La Seu, eine gotische Meisterleistung, die über dem Hafen thront und das Wahrzeichen der Stadt darstellt. Rund um die Altstadt finden sich enge Gassen, elegante Plätze und historische Gebäude, die das reiche Erbe der Stadt widerspiegeln. Die Altstadt von Palma ist besonders charmant mit ihren maurischen Einflüssen, malerischen Innenhöfen und Plätzen wie dem Plaça Mayor oder dem Plaça de la Reina. Im Herzen der Stadt besuchen Sie zum Abschluss den beeindruckenden Casal Solleric, ein historisches Gebäude, das heute als Kulturzentrum und Kunstgalerie dient. Ursprünglich im 18. Jahrhundert erbaut, war es einst der Palast einer wohlhabenden Familie und trägt noch heute die charakteristischen Merkmale der mallorquinischen Architektur dieser Zeit. Anschließend haben Sie noch Freizeit für eigene Erkundungen in Palma, bevor es ein letztes Mal zurück zum Hotel geht.
Adiós!
Bis zum Abflug haben Sie noch Zeit für eigene Erkundungen oder Sie genießen die Annehmlichkeiten Ihres Hotels. Nachmittags Transfer zum Flughafen Palma, von wo Sie mit vielen tollen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck die Heimreise nach München antreten.
Ihr Hotel
Sie wohnen in einem guten 4-Sterne Hotel im Raum Playa de Palma bzw. Colonia de Sant Jordi, z. B. dem Hotel THB Maria Isabel (oder vergleichbar). Ihr Hotel bietet Ihnen täglich ein leckeres Frühstück und Abendessen und die komfortablen Zimmer laden nach Ihrem Erlebnistag zum Entspannen ein. Weitere Informationen finden Sie auf der Hotelwebseite.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.