Karneval in Rio de Janeiro

27.02.25 – Ankunft in Rio
Nach einem entspannten Flug landen wir am Abend in Rio de Janeiro. Unser Reiseleiter Dirk, ein echter Kenner der Stadt mit über 30 Jahren Erfahrung in Brasilien, begrüßt uns herzlich am Flughafen. Bereits auf der Fahrt zum Hotel gibt er uns spannende Einblicke in die ersten Sehenswürdigkeiten dieser pulsierenden Metropole.
Unser Hotel, das Arena Leme, liegt direkt an der Avenida Atlantica – eine fantastische Lage mit Blick auf das Meer. Nach dem Zimmerbezug erwartet uns ein köstliches Abendessen, das den perfekten Rahmen für ein erstes Kennenlernen bietet. Besonders unsere sechs Mitreisenden aus München, die bereits einige Tage vor uns angereist sind, machen unsere Gruppe nun komplett.
Doch bevor wir uns von der langen Reise in die Betten fallen lassen, genießen wir noch einen atemberaubenden Moment: Von der Dachterrasse aus bestaunen wir die funkelnden Lichter der Copacabana – ein magischer Anblick, begleitet von unserer ersten Caipirinha in Brasilien.


28.02.25 – Corcovado und die Christusstatue
Der Tag beginnt um 9 Uhr mit einem Highlight: der Besuch des Corcovado. Die berühmte Christusstatue, die majestätisch über Rio thront, ist schon von weitem zu sehen. Dank unserer Stanglmeier VIP-Tickets umgehen wir die Warteschlange und fahren direkt mit der Schienenbahn auf 700 Meter Höhe.
Oben angekommen, bietet sich uns ein spektakulärer Ausblick auf die Stadt – ein wahrhaft himmlischer Moment! Nach einem kurzen, besinnlichen Besuch in der Kapelle unterhalb des Sockels bleibt der Nachmittag zur freien Verfügung. Viele von uns nutzen die Gelegenheit für einen entspannten Strandbesuch an der Copacabana, die direkt vor unserem Hotel liegt.


01.03.25 – Zuckerhut und Stadtbummel
Heute erwartet uns das zweite große Muss jeder Rio-Reise: der legendäre Zuckerhut! Um 9 Uhr brechen wir auf, um mit der Seilbahn in zwei Etappen auf 400 Meter Höhe zu gelangen. Schon gestern war die Aussicht grandios, aber heute ist sie schlichtweg überwältigend – Rio, seine Strände und die Guanabara-Bucht breiten sich malerisch vor uns aus.
Am Nachmittag erkunden einige von uns auf eigene Faust das charmante Künstlerviertel Santa Teresa, in dem sich auch die berühmte Selarón-Treppe befindet. Andere entscheiden sich für einen Helikopterflug über Rio – ein unvergessliches Erlebnis! Und natürlich zieht es viele von uns wieder an die Strände von Copacabana oder Ipanema, wo die ausgelassene Karnevalsstimmung bereits in vollem Gange ist.


02.03.25 – Karneval im Sambódromo
Die Vorfreude ist riesig: Heute Abend besuchen wir das Herzstück des Karnevals in Rio – das Sambódromo! Die Atmosphäre ist elektrisierend, als das Spektakel mit einem Feuerwerk eröffnet wird. Vier Sambaschulen präsentieren ihre farbenprächtigen Shows, begleitet von mitreißenden Rhythmen und atemberaubenden, mehrstöckigen Themenwagen.
Wir sitzen auf der Haupttribüne mit perfektem Blick auf das Geschehen. Die Energie ist ansteckend – viele von uns halten es nicht mehr auf den Sitzen und tanzen begeistert mit. Was für eine unvergessliche Nacht!


03.03.25 – Abenteuer im Tijuca-Urwald
Heute tauchen wir in eine ganz andere Welt ein: den Tijuca-Nationalpark, den größten städtischen Regenwald der Welt. Mit unseren Jeeps fahren wir tief in das grüne Paradies hinein. Unsere Reiseleiterin Angelika führt uns auf einer kurzen Wanderung durch die tropische Flora und Fauna und zeigt uns versteckte Wasserfälle.
Auf dem Weg passieren wir das ehemalige Wohnhaus des weltberühmten Architekten Oscar Niemeyer, dessen geschwungene Bauwerke das Stadtbild prägen. Zum krönenden Abschluss genießen wir die spektakuläre Aussicht vom Vista Chinesa, einem der schönsten Panoramapunkte Rios. Am Abend lassen wir die Erlebnisse der letzten Tage in einer traditionellen Churrascaria bei gegrillten Spezialitäten und brasilianischem Wein gemeinsam Revue passieren.


04.03.25 – Abschied von Rio
Der letzte Tag bricht an, und viele von uns verbringen die verbleibenden Stunden entspannt am Strand oder auf der traumhaften Dachterrasse unseres Hotels. Von hier aus bietet sich uns noch einmal ein Postkartenblick auf die geschwungene Küste mit ihren bunten Sonnenschirmen und Wellenreitern.
Am Nachmittag heißt es Abschied nehmen. Mit unzähligen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck fahren wir zum Flughafen. Der Rückflug mit Air France verläuft reibungslos, und nach einem kurzen Zwischenstopp in Paris landen alle wieder wohlbehalten in München, Nürnberg oder Berlin – mit einem Herzen voller Fernweh und dem Versprechen, eines Tages nach Rio zurückzukehren.
0 Kommentare zu "Karneval in Rio de Janeiro"